„Und den unnützen Knecht werft in die äußerste Finsternis; da wird Heulen und Zähneknirschen sein.“ - Matthäus 25:30
Tagesbetreuung für Erwachsene
Manchmal müssen die Dinge erst schlechter werden, bevor sie besser werden. Die Verringerung des Ausgabendefizits und die Beseitigung der staatlichen Verschwendung beispielsweise werden sich zunächst negativ auf das BIP und die Beschäftigung auswirken. Doch genau das ist notwendig, um Amerikas wirtschaftliche Gesundheit wiederherzustellen.
Die Ausgaben der US-Regierung laufen seit über 50 Jahren aus dem Ruder. In den letzten zwei Jahrzehnten sind sie völlig aus dem Ruder gelaufen. Tatsächlich ist die Staatsverschuldung seit 2004 von 8 Billionen Dollar auf 36 Billionen Dollar angestiegen.
All diese schuldenbasierten Staatsausgaben haben zu massiven Verwerfungen in der Wirtschaft geführt. Die Preise für Konsumgüter, ein Übermaß an unproduktiven Arbeitsplätzen in der Regierung, der Anschein von Wirtschaftswachstum und vieles mehr. Die Auswirkungen der Staatsausgaben sind weitreichend und vielfältig.
Ohne Frage sind die Staatsausgaben für die Inflation der Verbraucherpreise verantwortlich. Sie sind jedoch auch für die Inflation der wichtigsten staatlichen Statistiken verantwortlich. Insbesondere für das BIP und die Beschäftigung.
Im Jahr 2023 waren fast 25 Prozent aller neu geschaffenen Arbeitsplätze staatliche Stellen. Und in den letzten 12 Monaten stieg die Zahl der staatlichen Arbeitsplätze um durchschnittlich 43.000 pro Monat. Darüber hinaus entfielen nach den jüngsten BIP-Zahlen 30 Prozent des jährlichen Wachstums auf die Staatsausgaben.
Sollten Elon Musk und Vivek Ramaswamy ihre Absicht wahr machen, zahlreiche Bundesbehörden zu streichen und 2 Billionen Dollar an Staatsausgaben zu streichen, werden zwei bemerkenswerte Dinge passieren. Das BIP wird einbrechen und die Arbeitslosenquote wird in die Höhe schnellen.
Wenn Ihnen jedoch die langfristige finanzielle und wirtschaftliche Gesundheit Amerikas am Herzen liegt, ist dies das Beste, was passieren kann. Jobs, die nichts anderes sind als Tagesbetreuung für Erwachsene, sollte es nicht geben.
Eierjagd
Statistiken wie das BIP und die Beschäftigung können irreführend sein, wenn man nicht bedenkt, was in sie eingeht. Sind sie das Aggregat der realen Wirtschaftstätigkeit oder sind sie aus etwas Falschem zusammengesetzt?
Kurz gesagt, wenn BIP- und Beschäftigungsstatistiken durch eine rücksichtslose Finanzpolitik aufgebläht werden, sind sie keine Messgrößen mehr für die wirtschaftliche Gesundheit, sondern werden zu Barometern der Selbstzerstörung.
Wie sind wir hierher gekommen?
Der Absturz in Ungnade kann auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden. Die Verabschiedung der Bundeseinkommenssteuer und die Schaffung der Federal Reserve, beide im Jahr 1913, sind sicherlich ein Teil des Ursprungs.
Die Begründung für den Einsatz von Defizitausgaben zur Steigerung des BIP und der Beschäftigung wurde jedoch durch die Veröffentlichung von John Maynard Keynes' The General Theory of Employment, Interest and Money im Jahr 1936 ausgelöst.
Das Buch ist nicht nur rigoros unleserlich. Es hat auch den unangenehmen Effekt, dass es diejenigen, die es lesen, dümmer macht. Leider wurde das Gefasel von Keynes zum Standard für rücksichtsloses wirtschaftliches Denken, das bis heute die Wirtschaftspolitik bestimmt.
Viele Politiker und Wirtschaftswissenschaftler des Establishments sind nach wie vor von Keynes' Kauderwelsch angetan. Sie lieben es, dass es eine akademische Begründung für Regierungen liefert, das zu tun, was sie am liebsten tun - Geld leihen und es für lächerliche Programme ausgeben. Die Zentralplaner lieben es auch, dass es ihnen eine wirtschaftliche Grundlage für die Durchführung ihrer absurden Pläne bietet.
So plädierte Keynes beispielsweise dafür, Flaschen mit Geld zu füllen und sie in Kohlebergwerken zu vergraben, damit die Menschen sie ausgraben können, um die Arbeitslosigkeit zu beenden. Laut Keynes würde dies Arbeitsplätze und Geld für die Arbeitslosen schaffen. Auf irgendeine Weise würden diese öffentlichen Eierjagden einen Wirtschaftsboom auslösen und alle reich machen.
Außerirdische Invasionen
Im Laufe der Jahre hat diese Argumentation die Regierung zu zahllosen Stunts inspiriert, um die Wirtschaft vor sich selbst zu retten. Der American Recovery and Reinvestment Act von 2009 und der American Rescue Plan von 2021 sind zwei große keynesianisch inspirierte Ausgabengesetze, die in diesem Jahrhundert verabschiedet wurden. Die USA werden nie in der Lage sein, die Folgen dieser unsinnigen Programme zu überwinden.
In der Praxis hält die Umsetzung keynesianisch inspirierter Ausgabenprogramme nie, was sie an wirtschaftlicher Vitalität versprechen. Am Ende übersteigt die Verschuldung das BIP-Wachstum um ein Vielfaches.
Im Jahr 1980 betrug die Bundesverschuldung etwa 1 Billion Dollar, während das BIP 2,8 Billionen Dollar betrug. Heute beläuft sich die Bundesverschuldung auf über 36 Billionen Dollar, während das BIP etwa 29 Billionen Dollar beträgt. In den letzten 44 Jahren ist das BIP also um den Faktor 10 gestiegen, während die Staatsverschuldung um den Faktor 36 zugenommen hat.
Angesichts dieser Erfolgsbilanz des Wirtschaftswachstums, das deutlich hinter dem Wachstum der Staatsverschuldung zurückbleibt, ist jede Rechtfertigung für den Einsatz von Defizitausgaben als Mittel, um die Wirtschaft aus den Schulden herauszuholen, absoluter Blödsinn. Dennoch sind die mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Wirtschaftswissenschaftler fest entschlossen, die keynesianische Wirtschaftslehre bis zum Wahnsinn zu verfolgen.
Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt hat der Keynes-Anhänger Paul Krugman die Logik der keynesianischen Wirtschaftslehre bis an die Grenzen des Weltraums verfolgt. Dabei hat er seinen Verstand verloren.
Nach seinem rechtschaffenen Abgang von der Erde trat Krugman im Kabelfernsehen auf und erklärte, dass der richtige Weg, um das Wirtschaftswachstum nach oben und nach rechts zu treiben, darin besteht, riesige Geldbeträge zu leihen und sie für die Vorbereitung einer Invasion von Außerirdischen auszugeben.
Die Wahl
Eine absurde Steuerpolitik über viele Jahrzehnte hinweg hat eine Wirtschaft und Hunderttausende von Beschäftigten geschaffen, die weitgehend von Staatsausgaben abhängig sind. Dies ist die Wirtschaft, die der designierte Präsident Trump bei seinem Amtsantritt erben wird.
Er steht vor einer unlösbaren Aufgabe. Er muss eine Mega-Schuldenkrise bewältigen, die er zum Teil selbst verursacht hat. Als Trump das letzte Mal Präsident war, stiegen die Staatsschulden um 8 Billionen Dollar.
Die einzige Möglichkeit, die Wirtschaft und die Finanzen Amerikas zu sanieren, besteht darin, sie zuerst niederzubrennen. Die über viele Jahrzehnte angehäuften Verzerrungen sind zu groß. Sie können nicht rückgängig gemacht werden, ohne die Dinge noch schlimmer zu machen.
Vor vielen Jahren stellte Ludwig von Mises in Human Action die unangenehme Wahl vor, die das Team Trump treffen muss.
„Es gibt keine Möglichkeit, den endgültigen Zusammenbruch eines durch Kreditexpansion ausgelösten Booms zu vermeiden. Die Alternative ist nur, ob die Krise früher als Ergebnis eines freiwilligen Verzichts auf weitere Kreditexpansion oder später als endgültige und totale Katastrophe des betroffenen Währungssystems eintreten soll.“
Was Musk und Ramaswamy im Rahmen ihres Department of Government Efficiency (DOGE) befürworten, ist die Alternative, dass die Krise „früher als Ergebnis eines freiwilligen Verzichts auf eine weitere Kreditexpansion“ kommt. Die Krise, um es klar zu sagen, ist eine tiefe Rezession oder Depression.
Angesichts der schlechten Finanzlage Washingtons ist das die richtige Entscheidung. Aber ist es bereits zu spät, um eine totale Katastrophe des Dollars zu verhindern?
Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. Was man weiß, ist dies:
Die Massenentlassung von Bundesangestellten. Die abrupte Abschaffung der Defizitausgaben. Der Zusammenbruch des BIP und der Anstieg der Arbeitslosigkeit. Diese Dinge sind notwendig, um die USA wieder in einen Zustand der Gesundheit zu versetzen.
Doch die Übergangszeit, die ein oder zwei Generationen dauern kann, wird von viel Weinen und Zähneknirschen geprägt sein.