Gold setzt seinen Vorstoß in Richtung $3.000 pro Unze fort. Ist es zu weit und zu schnell gestiegen?
Vor einem Jahr konnte man eine Unze Gold für etwa $2.000 pro Unze kaufen. Seitdem ist der Preis für eine Unze Gold um rund 46 Prozent gestiegen.
Aber ist Gold wirklich 46 Prozent mehr wert als noch vor einem Jahr?
Der Anstieg des Goldpreises in Dollar ist eher ein Hinweis auf den Wertverlust des Dollars als auf einen neu entdeckten Wert des Goldes.
Denken Sie daran, dass der Dollar von der US-Regierung seit vielen Jahrzehnten benutzt und missbraucht wird. Er wurde in Form von Krediten ständig übermäßig ausgegeben. Jetzt haben sich die Forderungen an die zukünftige Produktivität in Form einer Staatsverschuldung von 36,4 Billionen Dollar angehäuft.
In der Praxis gibt es keine Möglichkeit, dass die US-Regierung - und der amerikanische Steuerzahler - jemals alle Schulden zurückzahlen kann. Die einzigen beiden Möglichkeiten, sich von diesen Verpflichtungen zu lösen, sind ein offener Zahlungsverzug oder eine anhaltende Abwertung des Dollars.
In den letzten 110 Jahren hat sich die US-Regierung wiederholt für eine Politik der Dollarabwertung als Mittel und Methode der Haushaltsführung entschieden. Dies ist jedoch ein sehr fehlerhafter Weg, die Finanzen der Nation zu verwalten.
In einem schuldenbasierten Fiat-Geldsystem bedeutet die Abwertung des Dollars, dass mehr Schulden gemacht werden. Die Bemühungen, die Schulden durch die Emission von immer mehr Schulden aufzublähen, verschieben und verschlimmern also nur die endgültige Katastrophe.
Tatsache ist, dass das Schuldenwachstum das Wirtschaftswachstum schnell überholt hat. Die Wirtschaft kann einfach nicht alle Schulden tragen, die geschuldet werden. Folglich ist die Entwertung des Dollars durch die Emission von Schuldtiteln weiterhin das Problem und nicht die Lösung.
Rekordnachfrage nach Gold
Während wir uns dem ultimativen Endspiel nähern - der raschen Abwertung des US-Dollars und dem Verlust seines Status als Reservewährung im globalen Finanzwesen - ist der Nutzen von Gold von entscheidender Bedeutung. Denken Sie daran, dass Gold kein Gegenparteirisiko hat. Im Gegensatz zu Staatsschulden kann es nicht pleite gehen. Im Gegensatz zu Fiat-Geld, wie dem Dollar, kann es nicht auf Null sinken.
Physisches Gold kann überall auf der Welt gekauft und verkauft werden. Sein Wert ist weltweit anerkannt. Gold bietet den Zentralbanken auch die Möglichkeit, ihre Finanzreserven zu diversifizieren und ihre Abhängigkeit vom Dollar zu verringern. Aus diesem Grund haben sich die Zentralbanken in aller Welt mit Gold eingedeckt.
Laut dem kürzlich veröffentlichten Bericht des World Gold Council über die Trends der Goldnachfrage im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2024:
„Die jährliche Gesamtnachfrage nach Gold hat mit 4.974 Tonnen ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die starken und anhaltenden Käufe der Zentralbanken und das Wachstum der Investmentnachfrage zurückzuführen ist. Die Kombination aus rekordhohen Goldpreisen und Volumina führte zum höchsten jemals erreichten Gesamtwert der Nachfrage von 382 Mrd. USD.“
„Zentralbanken kauften 2024 weiterhin in hohem Tempo Gold, wobei die Käufe das dritte Jahr in Folge die Marke von 1.000 Tonnen überschritten. Die Käufe stiegen im 4. Quartal deutlich an und erreichten 333 Tonnen, womit sich die jährliche Gesamtsumme der Zentralbanken auf 1.045 Tonnen erhöhte.“
Die polnische Nationalbank war im Jahr 2024 der größte Goldkäufer unter den Zentralbanken und stockte ihre Goldreserven um 90 Tonnen auf. Zu den übrigen fünf größten Käufern von Gold durch Zentralbanken oder Staatsfonds im Jahr 2024 gehörten die Zentralbank der Türkei (75 t), die Reserve Bank of India (73 t), der State Oil Fund of Azerbaijan (72 t) und die People's Bank of China (44 t).
Vermögenserhaltung
Im vergangenen Jahr waren die Zentralbanken zum 15. Mal in Folge Nettokäufer von Gold. Es handelt sich dabei um dieselben Zentralbanken, die Fiat-Währungen ausgeben. Sie schaffen Kredite aus dem Nichts. Sie legen die Zinssätze fest.
Außerdem zwingen die Zentralbanken die Bevölkerung - also auch Sie - dazu, ihr Falschgeld zu benutzen. Aber gleichzeitig kaufen und horten sie Gold. Offensichtlich erkennen sie die Instabilität, die dem modernen, auf Schulden basierenden Geld innewohnt. Sie erkennen, dass das derzeitige System zunehmend unberechenbar wird und irgendwann in die Luft gehen wird.
Die Zentralbanken wollen ein festes Fundament aus Gold haben, damit sie auf den unvermeidlichen finanziellen Zusammenbruch vorbereitet sind. Wenn der Wert des Papiergeldes auf Null sinkt, wird Gold die Grundlage für die Schaffung eines neuen Geldsystems und die Erleichterung des Handels bilden.
Aus demselben Grund, aus dem die Zentralbanken physisches Gold halten, sollten auch Sie physisches Gold halten. Der Zweck des Goldbesitzes besteht nicht darin, auf den Goldpreis zu spekulieren, in der Hoffnung, reich zu werden. Es geht darum, Ihr Vermögen in einer allgemein anerkannten Wertform zu bewahren, die kein Gegenparteirisiko birgt.
Präsident Trump und die von Musk geführte DOGE werfen ein Schlaglicht auf Korruption und Verschwendung in der Regierung. Das ist wichtig. Aber wir werden erst in einigen Monaten, wenn nicht gar Jahren, wissen, wie stark sich dies auf das Haushaltsdefizit auswirken wird.
Trumps Zollpolitik könnte auch einen Handelskrieg entfachen. Dies könnte unvorhersehbare Folgen für die Währungen in der ganzen Welt haben.
Wir wissen auch, dass die starke Verbraucherpreisinflation der letzten vier Jahre noch nicht vorbei ist. Der Verbraucherpreisindex des Bureau of Labor Statistics wurde diese Woche veröffentlicht. Im Januar stiegen die Verbraucherpreise, gemessen am CPI, um 0,5 Prozent und in den letzten 12 Monaten um 3,0 Prozent.
Dies ist nur ein weiterer Grund, warum es unerlässlich ist, physisches Gold zur Vermögenserhaltung zu halten. Danach gibt es Möglichkeiten zur Spekulation...
Goldfieber
Wie andere Vermögenswerte auch, ist Gold von Zeit zu Zeit anfällig für Spekulationen und Manien. In der Geschichte hat es immer wieder Goldfieber gegeben.
Die Manie in den 1970er Jahren war legendär. Im Laufe des Jahrzehnts stieg der Preis für eine Unze Gold von etwa 35 Dollar pro Unze auf einen Höchststand von 850 Dollar im Jahr 1980 - ein Anstieg von über 2.300 Prozent.
Nachdem der Goldpreis 20 Jahre lang immer weiter nach unten gerutscht war, bildete sich Anfang 2000 ein neuer Tiefpunkt des Bärenmarktes bei etwa $ 270 pro Unze. Von da an stieg der Goldpreis bis zu einem Höchststand von etwa $ 1.900 pro Unze im September 2011. Dies entsprach einem Anstieg von 600 Prozent.
Der Goldpreis sank dann bis zu einem Tiefstand von etwa $ 1.050 pro Unze im Jahr 2015. Dann kämpfte es sich bis Ende 2023 wieder auf $2.000 pro Unze hoch. Seitdem ist der Goldpreis auf seinen aktuellen Wert von etwa $2.928 pro Unze gestiegen - das entspricht einem Anstieg von 178 Prozent seit dem Tiefstand von 2015.
Im Vergleich zu den beiden vorherigen Bullenmärkten scheint Gold mehr Luft zum Laufen zu haben. Wenn Ihr Ziel beim Halten von Gold der Vermögenserhalt ist, dann sollten Sie diesen Preisschwankungen nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken.
Dennoch gehen wir davon aus, dass sich in den kommenden Wochen und Monaten ein günstigerer Preis für geduldige Goldkäufer ergeben wird. Höheren Preisen hinterherzulaufen ist selten eine gute Strategie.
Und wenn Sie auf den Goldpreis spekulieren wollen, ist physisches Gold nicht der richtige Weg. An dieser Stelle kommen Goldminenaktien ins Spiel.
Um es klar zu sagen: Goldminenaktien haben nichts mit Vermögenserhaltung zu tun. Sie sind in erster Linie ein Mittel zur Spekulation. Und wenn es darum geht, mit Goldminenaktien zu spekulieren, sind die Junior Miners der Ort, an dem die explosivste Aktion zu finden ist.
Wie man mit goldenen Lotterielosen Kasse macht
Der VanEck Junior Gold Miners ETF (GDXJ) ist im letzten Jahr um 67 Prozent gestiegen. Zum Börsenschluss am Donnerstag (13. Februar) wurde er mit 52,55 $ pro Anteil gehandelt.
Einige Monate vor dem Höhepunkt des letzten Goldbullenmarktes im September 2011 erreichte GDXJ jedoch einen Wert von 166 USD pro Aktie. Wenn also das Goldfieber wie während der letzten Hausse auf die Minenaktien übergreift, könnte eine Anlage in GDXJ vermutlich das Doppelte oder Dreifache des heutigen Kurses einbringen.
Natürlich ist das alles Spekulation. Eine Vermutung. Ein Glücksspiel. Vielleicht ein fundiertes Glücksspiel. Sicherlich nichts, worauf man die ganze Farm setzen sollte.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einer Gelegenheit mit großen Risiken und dem Potenzial für große Gewinne sind, sollten Sie einzelnen Junior-Bergbauaktien Ihre Aufmerksamkeit schenken.
Wenn Sie einen Blick unter die Haube des GDXJ werfen, werden Sie feststellen, dass die fünf größten börsennotierten Unternehmen in den USA folgende sind: Alamos Gold, Harmony Gold, Pan American Silver, B2gold und Iamgold. Im Laufe des letzten Jahres, zum Börsenschluss am Donnerstag (13. Februar), sind diese Aktien gestiegen: 101 Prozent, 117 Prozent, 102 Prozent, 5,7 Prozent bzw. 170 Prozent.
Weiter unten auf der Liste der börsennotierten US-Unternehmen stehen: Hecla Mining, Equinox Gold, Osisko Gold Royalties, Coeur Mining und New Gold. Zum Börsenschluss am Donnerstag (13. Februar) lagen diese Aktien innerhalb des letzten Jahres im Plus: 85 Prozent, 60 Prozent, 45 Prozent, 174 Prozent bzw. 165 Prozent.
Das sind großartige Renditen. Viel besser als Technologieaktien. Dennoch sind sie im Allgemeinen unter dem Radar geflogen. Dabei könnte das wahre Goldfieber gerade erst begonnen haben. Und in dieser Liste von Bergbauunternehmen gibt es bestimmt ein goldenes Lotterielos - oder mehrere -, die um ein Vielfaches steigen werden, wenn das Goldfieber auf die Bergbauaktien übergreift.
Ihr Finanzberater würde Ihnen das niemals empfehlen. Aber wenn Sie spekulieren wollen und sich im Glück wiegen, ist diese Liste ein guter Ausgangspunkt, um ein paar goldene Lotterielose zu finden, auf die Sie setzen können.
Wie bereits erwähnt, ist es selten eine gute Strategie, den Preisen hinterherzulaufen. Gold hat das Jahr mit einem Paukenschlag begonnen. Seit Jahresbeginn ist der GDXJ bereits um über 17 % gestiegen. Es gibt Anzeichen dafür, dass er überkauft ist.
Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass es in den kommenden Wochen und Monaten zu einer moderaten Bereinigung kommen wird. Wie sollte man es angehen?
Lassen Sie sich nicht von der Gier überwältigen. Seien Sie geduldig. Seien Sie strategisch. Setzen Sie Limit-Orders ein. Wählen Sie Ihre Einstiegspunkte. Wenn Sie das tun, haben Sie eine gute Chance, ein paar goldene Lotterielose zu ergattern, bevor der Zyklus zu Ende ist.
Ich wünsche Ihnen viel Glück!